Kommafalter

Kommafalter
Kọm|ma|fal|ter 〈m. 3; Zool.〉 goldgelber, dunkelgezeichneter mitteleurop. Schmetterling aus der Gruppe der Dickkopffalter: Hesperia comma

* * *

Kọmmafalter,
 
Hesperia cọmma, eurasiatische Art der Dickkopffalter mit gelbbraunen Flügeln, beim Männchen dazu auf den Vorderflügeln ein dunkler schräger Kommastrich (Flügelspannweite 3,2 bis 3,5 cm). Die schwarzgraue Raupe lebt am Boden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommafalter — Komma Dickkopffalter Komma Dickkopffalter (Weibchen) (Hesperia comma) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Hesperia comma — Komma Dickkopffalter Komma Dickkopffalter (Weibchen) (Hesperia comma) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Komma-Dickkopffalter — (Männchen) (Hesperia comma) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Dickkopffalter — Dickkopffalter,   Dickköpfe, Hesperiidae, kleine bis mittelgroße, meist tropische Schmetterlinge mit breitem Kopf und verdickten Fühlerenden; rd. 3 000 Arten. Die Raupen fressen besonders Gräser, schädlich u. a. an Reis, Hirse und Mais. In… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”